Bitte melden Sie sich an, um Lesezeichen zu speichern. Nur registrierte Benutzer können ihre bevorzugten Seiten speichern.
Journaleigenschaften
Anzahl der Artikel
132
Abkürzung
STJGS
ISSN
2244-517X
e-ISSN
2244-5188
Herausgeber
Ateneo de Manila University
Indian UGC
DOAJ (letzte)
Beschreibung
Social Transformations: Journal of the Global South ist eine interdisziplinäre Zeitschrift, die sich der Erforschung der dynamischen sozialen, politischen und wirtschaftlichen Transformationen im Globalen Süden widmet. Die Zeitschrift zielt darauf ab, eine Plattform für kritische wissenschaftliche Arbeiten bereitzustellen, die vorherrschende Narrative in Frage stellen und differenzierte Perspektiven auf die Erfahrungen und Realitäten marginalisierter Gemeinschaften bieten. Sie konzentriert sich auf Themen wie Entwicklung, Ungleichheit, soziale Gerechtigkeit und ökologische Nachhaltigkeit und fördert den Dialog und die Zusammenarbeit zwischen Wissenschaftlern, politischen Entscheidungsträgern und Aktivisten, die sich für eine gerechtere Welt einsetzen.
Zu den wichtigsten Themen gehören postkoloniale Studien, Globalisierung, soziale Bewegungen und Menschenrechte. Die Zeitschrift versucht, innovative Forschungsmethoden und theoretische Rahmenbedingungen zu fördern, die die Komplexität und Vielfalt des Globalen Südens erfassen. Sie richtet sich an Forscher, Akademiker, politische Entscheidungsträger und Praktiker, die in Bereichen wie Soziologie, Anthropologie, Politikwissenschaft und Entwicklungsforschung tätig sind.
Social Transformations: Journal of the Global South setzt sich für die Förderung des kritischen Denkens und die Förderung des sozialen Wandels ein. Durch die Veröffentlichung hochmoderner Forschung und Analyse trägt die Zeitschrift zu einem tieferen Verständnis der Herausforderungen und Chancen des Globalen Südens bei und inspiriert zu Maßnahmen für eine gerechtere und nachhaltigere Zukunft.