Nitte Management Review

Artikel zeigen
Journaleigenschaften
  • Anzahl der Artikel
    25
  • Abkürzung
    NITTE
  • ISSN
    2231-6043
  • e-ISSN
    2395-1907
  • Herausgeber
    Informatics Publishing Limited
  • Indian UGC
  • DOAJ (letzte)
Beschreibung
Das Nitte Management Review ist eine halbjährlich erscheinende, von Fachleuten begutachtete Zeitschrift, die sich der Förderung von Wissen und Praxis im Bereich Management widmet. Es bietet Forschern, Akademikern und Praktikern eine Plattform, um Einblicke in aktuelle Themen und neue Trends in der Geschäftswelt auszutauschen. Mit einem Fokus auf theoretische und empirische Forschung zielt die Zeitschrift darauf ab, zur Entwicklung effektiver Managementstrategien beizutragen und eine fundierte Entscheidungsfindung zu fördern. Die Zeitschrift umfasst ein breites Spektrum von Managementdisziplinen, darunter Finanzwirtschaft, Investitionen, Finanzmärkte, Unternehmensfinanzierung, finanzielles Risikomanagement, Rechnungswesen, Verwaltung, Wirtschaft, Finanzen, internationales Geschäft und Marketing. Sie richtet sich an ein vielfältiges Publikum, darunter Managementwissenschaftler, Fachleute aus der Wirtschaft, politische Entscheidungsträger und Studenten, die ihr Verständnis von Managementprinzipien und -praktiken vertiefen möchten. Obwohl die Zeitschrift möglicherweise nicht in großen Datenbanken wie Scopus oder Web of Science indexiert ist, ist sie eine wertvolle Informationsquelle für diejenigen, die nach hochmodernen Perspektiven auf Managementfragen suchen. Die Zeitschrift ermutigt zur Einreichung von Originalforschungsartikeln, Fallstudien und Übersichten, die sich mit dringenden Herausforderungen und Chancen in der Geschäftslandschaft befassen. Durch die Mitwirkung am Nitte Management Review können Autoren eine wichtige Rolle bei der Gestaltung der Zukunft des Managementdenkens spielen. Es setzt sich für die Förderung des intellektuellen Diskurses und die Bereitstellung einer Plattform für den Austausch innovativer Ideen ein, die sich positiv auf Organisationen und die Gesellschaft auswirken.