Sustainable Materials and Technologies

Artikel zeigen
Journaleigenschaften
  • Land
    Netherlands
  • Sprache
    English
  • Anzahl der Artikel
    937
  • Abkürzung
    Sustainable MaterTechnol
  • ISSN
    2214-9937
  • Hauptverlag
    Elsevier
  • Herausgeber
    Elsevier BV
  • Indian UGC
  • DOAJ (letzte)
Journaleigenschaften
  • Science
    Chemistry
    Social Sciences
    Industries
    Land use
    Labor
    Special industries and trades
    Energy industries
    Energy policy
    Fuel trade
    Technology
    Chemical technology
    Technology
    Electrical engineering
    Electronics
    Nuclear engineering
    Materials of engineering and construction
    Mechanics of materials
    Technology
    Mechanical engineering and machinery
    Renewable energy sources
  • Webseite
Beschreibung
Sustainable Materials and Technologies (SusMat) dient als zentrale Plattform für Forscher und Innovatoren, die sich der Weiterentwicklung nachhaltiger Materialien und Technologien für eine umweltverträglichere Zukunft widmen. Dieses interdisziplinäre Journal veröffentlicht wirkungsvolle Artikel, die kritische Herausforderungen in den Bereichen Materialwissenschaften, Ingenieurwesen und Technologie mit Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit angehen. SusMat deckt ein breites Themenspektrum ab, darunter die Entwicklung biobasierter Materialien, umweltfreundliche Herstellungsprozesse, Materialrecycling und erneuerbare Energietechnologien. Es werden Forschungsergebnisse zum Design, zur Synthese, Charakterisierung und Anwendung nachhaltiger Materialien in verschiedenen Sektoren vorgestellt, darunter Bauwesen, Transport und Energie. Das Journal betont die Bedeutung von Lebenszyklusanalysen, Prinzipien der Kreislaufwirtschaft und der Minimierung von Umweltauswirkungen. SusMat ist in wichtigen Datenbanken indiziert und gewährleistet eine breite Sichtbarkeit und Zugänglichkeit der veröffentlichten Forschungsergebnisse. Durch die Förderung des Wissensaustauschs und der Zusammenarbeit zielt das Journal darauf ab, den Übergang zu einer nachhaltigeren und ressourcenschonenderen Welt zu beschleunigen. Forscher werden ermutigt, ihre innovativen Erkenntnisse einzureichen und zur Gestaltung der Zukunft nachhaltiger Materialien und Technologien beizutragen.