Das Journal of Behavioral and Experimental Finance bietet eine Plattform für Forschungsergebnisse, die untersuchen, wie sich die Psychologie auf finanzielle Entscheidungen auswirkt. Es bietet Einblicke in das Anlegerverhalten, Marktanomalien und Unternehmensfinanzierung aus einer Verhaltensperspektive. Das Journal umfasst experimentelle Studien und untersucht kognitive Verzerrungen, emotionale Einflüsse und soziale Faktoren, die wirtschaftliche Ergebnisse prägen.
Dieses Journal deckt ein breites Spektrum an Themen ab, darunter Anlagestrategien, die Dynamik der Finanzmärkte und Risikomanagement, und spricht Forscher, Finanzexperten und politische Entscheidungsträger an. Es ist in renommierten Datenbanken wie Scopus und Web of Science indexiert und eine wertvolle Ressource für das Verständnis des menschlichen Elements in Finanzsystemen. Das Journal untersucht Bereiche wie die Verhaltensportfoliowahl, Neurofinanzierung und die Auswirkungen sozialer Netzwerke auf Anlageentscheidungen.
Tragen Sie zur Weiterentwicklung der Finanztheorie bei, indem Sie Ihre bahnbrechenden Forschungsergebnisse einreichen. Ob Sie den Einfluss von Emotionen auf das Handelsverhalten untersuchen oder die kognitiven Verzerrungen analysieren, die sich auf unternehmerische Investitionsentscheidungen auswirken, dieses Journal bietet ein erstklassiges Forum für wirkungsvolle Arbeit.