International Journal of Interactive Storytelling

Artikel zeigen
Journaleigenschaften
  • Anzahl der Artikel
    8
  • Abkürzung
    IJIS
  • ISSN
    2207-8444
  • e-ISSN
    2207-8436
  • Herausgeber
    Global Vision Press
  • Indian UGC
  • DOAJ (letzte)
Beschreibung
Das International Journal of Interactive Storytelling (IJIS) ist eine wissenschaftliche Publikation, die sich auf die Theorie, das Design und die Anwendung interaktiver Erzähltechniken konzentriert. Es untersucht, wie Erzählungen durch Benutzerinteraktion geformt und erlebt werden können, und umfasst verschiedene Medien wie Videospiele, virtuelle Realität, erweiterte Realität und interaktive Kunstinstallationen. Das Journal dient als Drehscheibe für Forscher und Praktiker, die daran interessiert sind, die Grenzen der narrativen Auseinandersetzung zu erweitern. Zu den wichtigsten Themen gehören narratives Design, Spielstudien, Mensch-Computer-Interaktion, künstliche Intelligenz im Geschichtenerzählen und die Psychologie der narrativen Erfahrung. IJIS begrüßt Beiträge, die die theoretischen Grundlagen des interaktiven Geschichtenerzählens behandeln, innovative Designmethoden vorstellen oder überzeugende Beispiele für interaktive Erzählungen präsentieren. IJIS ist in relevanten akademischen Datenbanken indexiert und erreicht ein breites Publikum, darunter Spieleentwickler, Künstler, Forscher und Pädagogen. Das Kernpublikum des Journals besteht aus Personen, die interaktive Erzählerlebnisse verstehen und erstellen möchten, die Benutzer einbeziehen. IJIS fördert die interdisziplinäre Zusammenarbeit und den Wissensaustausch innerhalb der interaktiven Erzählgemeinschaft. Durch die Bereitstellung einer Plattform für Spitzenforschung und kritischen Diskurs zielt das Journal darauf ab, Innovation und bewährte Verfahren in diesem Bereich zu fördern. Autoren werden ermutigt, Originalarbeiten einzureichen, die unser Verständnis dafür erweitern, wie Geschichten durch Interaktion transformiert werden können.