Journal of Applied Volcanology

Artikel zeigen
Journaleigenschaften
  • Anzahl der Artikel
    1
  • Abkürzung
    J Appl Volcanol
  • ISSN
    2191-5040
  • Herausgeber
    Springer Science and Business Media LLC
  • Indian UGC
  • DOAJ (letzte)
Beschreibung
Das Journal of Applied Volcanology (JAV) dient als zentrale Plattform für die Verbreitung hochmoderner Forschungsergebnisse, die sich auf die praktischen Anwendungen der Vulkanologie konzentrieren, einschließlich Beobachtung, Überwachung und Risikominderungsstrategien. Diese interdisziplinäre Zeitschrift konzentriert sich auf Themen, die sich direkt mit gesellschaftlichen Herausforderungen durch vulkanische Aktivitäten befassen. JAV deckt ein breites Spektrum relevanter Themen ab, darunter die Bewertung vulkanischer Gefahren, die Vorhersage von Ausbrüchen, Echtzeit-Überwachungstechniken und Strategien zur Minderung vulkanischer Risiken in betroffenen Gemeinden. Die Zeitschrift wird für ihren Fokus auf umsetzbare Erkenntnisse und technologische Fortschritte hoch geschätzt, was sie zu einer unschätzbaren Ressource für Forscher, politische Entscheidungsträger und Katastrophenschutzbehörden macht, die an der Bewältigung vulkanischer Krisen beteiligt sind. JAV betont Methoden, Technologien und Fallstudien, die zu einer verbesserten Vorhersage von Ausbrüchen, verbesserten Gefahrenbewertungen und Risikominderungsstrategien beitragen. Obwohl keine expliziten Indizierungsdatenbanken erwähnt werden, um wortwörtliches Kopieren zu verhindern, deutet der gute Ruf und der qualitativ hochwertige Inhalt der Zeitschrift darauf hin, dass sie wahrscheinlich in wichtigen wissenschaftlichen Datenbanken indiziert ist. Durch die Bereitstellung eines Forums für den Austausch von praktischem Wissen und innovativen Lösungen spielt das Journal of Applied Volcanology eine entscheidende Rolle bei der Überbrückung der Kluft zwischen wissenschaftlicher Forschung und realen Anwendungen. Beiträge, die sich direkt mit Risikobewertungs- und Minderungsstrategien befassen, werden besonders begrüßt und fördern ein globales Netzwerk von Fachleuten, die daran arbeiten, die Auswirkungen von Vulkanausbrüchen auf gefährdete Bevölkerungsgruppen zu verringern.