Journal of Geophysical Research: Biogeosciences untersucht die Wechselwirkungen zwischen biologischen, geologischen und chemischen Prozessen in terrestrischen und extraterrestrischen Umgebungen. Es konzentriert sich auf das Verständnis, wie das Leben die Systeme der Erde beeinflusst, und fasst seinen interdisziplinären Umfang im ersten Teil der Beschreibung zusammen. Dieses Journal ist eine wichtige Ressource für Wissenschaftler, die biogeochemische Kreisläufe, Ökosysteme und Umweltveränderungen untersuchen.
Das Journal behandelt Themen wie Bodenkunde, aquatische Ökosysteme, mikrobielle Ökologie und die Auswirkungen menschlicher Aktivitäten auf biogeochemische Prozesse. JGR Biogeosciences ist in Datenbanken wie Web of Science und Scopus indexiert, wodurch eine breite Sichtbarkeit und Zugänglichkeit gewährleistet wird. Sein Hauptpublikum umfasst Forscher in den Bereichen Biogeochemie, Ökologie, Geologie und verwandten Disziplinen. Es fördert die interdisziplinäre Forschung und erleichtert ein umfassendes Verständnis der komplexen Systeme der Erde.
Autoren werden ermutigt, ihre innovative Forschung einzureichen und so zur Rolle des Journals bei der Erweiterung des Wissens über Biogeowissenschaften beizutragen. Durch die Erforschung der komplizierten Verbindungen zwischen Leben und Erde trägt JGR Biogeosciences zu einer nachhaltigeren und umweltbewussteren Zukunft bei. Das Journal betont die Bedeutung der kollaborativen, interdisziplinären Forschung bei der Bewältigung globaler Umweltherausforderungen.