Das IEEE Journal of Biomedical and Health Informatics (J-BHI) konzentriert sich auf die Förderung der Forschung an der Schnittstelle von Biomedizin, Gesundheitswesen und Informationstechnologie. Mit einer klaren Zusammenfassung der Förderung von Lösungen durch Informatik. Es veröffentlicht innovative Arbeiten über Methodologien, Algorithmen und Anwendungen der Informatik in der Biomedizin und im Gesundheitswesen. J-BHI umfasst ein breites Spektrum an Themen, darunter biomedizinische Signalverarbeitung, medizinische Bildgebung, Gesundheitsdatenanalyse und klinische Entscheidungsunterstützungssysteme.
Zu den wichtigsten abgedeckten Bereichen gehören Anwendungen des maschinellen Lernens im Gesundheitswesen, Data Mining von elektronischen Patientenakten, Telemedizinlösungen und die Verwendung von mobilen Gesundheitstechnologien. Die Zeitschrift untersucht auch die ethischen und gesellschaftlichen Auswirkungen dieser Technologien. Sie ist in führenden Datenbanken wie Web of Science und Scopus indexiert, was eine hohe Sichtbarkeit gewährleistet. J-BHI richtet sich an ein vielfältiges Publikum, darunter biomedizinische Ingenieure, Informatiker, Fachkräfte im Gesundheitswesen und Informatiker. Die Zeitschrift ist auch ein hochkarätiges Forschungsmedium.
Mit ihrem Schwerpunkt auf Innovation und praktischen Anwendungen dient J-BHI als wichtige Ressource für Forscher und Praktiker, die das Gesundheitswesen durch Informatik verändern wollen. Interessierte Autoren werden ermutigt, ihre Originalforschung zu diesem dynamischen und sich schnell entwickelnden Bereich beizutragen. Die Zeitschrift fördert die interdisziplinäre Zusammenarbeit und bietet eine Plattform für die Verbreitung von Spitzenforschung.