International Journal of People-Oriented Programming

Artikel zeigen
Journaleigenschaften
  • Anzahl der Artikel
    36
  • ISSN
    2156-1796
  • e-ISSN
    2156-1788
  • Herausgeber
    IGI Global
  • Indian UGC
  • DOAJ (letzte)
Beschreibung
Das International Journal of People-Oriented Programming (IJPOP) ist eine wissenschaftliche Publikation, die sich auf die menschlichen Aspekte der Softwareentwicklung und -programmierung konzentriert. Sie untersucht, wie Programmierpraktiken, Werkzeuge und Umgebungen so gestaltet werden können, dass sie die Bedürfnisse und Fähigkeiten von Programmierern und Endbenutzern besser unterstützen. IJPOP untersucht innovative Ansätze, die menschliche Faktoren im Softwareentwicklungszyklus priorisieren. IJPOP befasst sich mit Themen wie der Psychologie des Programmierens, der Mensch-Computer-Interaktion im Software-Engineering sowie den sozialen und kollaborativen Aspekten der Softwareentwicklung. Sie befasst sich mit kognitiven Prozessen, Kommunikation und Teamdynamik, die die Erstellung und Wartung von Softwaresystemen beeinflussen. Die Zeitschrift fördert die interdisziplinäre Forschung, die Informatik, Psychologie, Soziologie und Bildung kombiniert. IJPOP, das in verschiedenen Datenbanken indiziert ist, zielt darauf ab, das Gebiet des Software-Engineerings voranzutreiben, indem es sich für einen stärker auf den Menschen ausgerichteten Ansatz einsetzt. Sie begrüßt Beiträge, die zu einem tieferen Verständnis dessen beitragen, wie Programmierung für alle Beteiligten effektiver, effizienter und angenehmer gestaltet werden kann. Forscher und Praktiker sind eingeladen, ihre Erkenntnisse auszutauschen und zur Weiterentwicklung der menschenorientierten Programmierung beizutragen.