Islamic Perspective and Culture

Artikel zeigen
Journaleigenschaften
  • Anzahl der Artikel
    5
  • Abkürzung
    JIPC
  • ISSN
    2148-192X
  • e-ISSN
    2149-9403
  • Herausgeber
    Macroworld Egitim Hiz. Med. San. Tic. Ltd.
  • Indian UGC
  • DOAJ (letzte)
Beschreibung
Islamic Perspective and Culture ist ein wissenschaftliches Journal, das sich der Erforschung der vielfältigen Dimensionen des islamischen Denkens, der Zivilisation und der kulturellen Ausdrucksformen widmet. Diese interdisziplinäre Publikation bietet Forschern, Akademikern und Denkern eine Plattform, um sich mit dem reichen Erbe und der zeitgenössischen Relevanz islamischer Perspektiven in verschiedenen Bereichen auseinanderzusetzen. Das Journal behandelt Themen wie islamische Theologie, Philosophie, Ethik, Kunst, Literatur, Geschichte und zeitgenössische gesellschaftspolitische Themen, die alle durch eine islamische Linse betrachtet werden. Sein übergeordnetes Ziel ist es, das Verständnis, den Dialog und die kritische Analyse der islamischen Kultur in einem globalen Kontext zu fördern. Das Journal hebt Originalforschungsartikel, aufschlussreiche Übersichten und zum Nachdenken anregende Essays hervor, die die Interaktion zwischen islamischer Tradition und modernen Herausforderungen untersuchen. Es erforscht islamische Beiträge zu Bereichen wie Bildung, Wirtschaft und soziale Gerechtigkeit und fördert den interreligiösen Dialog. Indiziert auf verschiedenen Plattformen, um die Auffindbarkeit für Forscher und Fachleute zu verbessern. Wissenschaftler werden ermutigt, Manuskripte beizutragen, die das Verständnis der islamischen Kultur und ihrer Auswirkungen auf Gesellschaften weltweit bereichern. Durch die Bereitstellung eines Raums für differenzierte und informierte Diskussionen spielt Islamic Perspective and Culture eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung des intellektuellen Diskurses und der Förderung der interkulturellen Wertschätzung. Islam verstehen: Tauchen Sie ein in Islamic Perspective and Culture.