Photobiologie und Photomedizin konzentriert sich auf die Untersuchung der Auswirkungen von Licht auf lebende Organismen und seine Anwendung in der Medizin. Es veröffentlicht Forschungsergebnisse zu Themen wie Photosynthese, Sehen, Biolumineszenz und die Verwendung von Licht in Diagnostik und Therapie. Es richtet sich an Forscher, Kliniker und Wissenschaftler, die die grundlegenden Prinzipien der Photobiologie verstehen und ihre medizinischen Anwendungen erforschen möchten.
Das Journal deckt Bereiche wie Photochemie, Photophysik, Phototoxizität, Photokarzinogenese und Phototherapie ab. Indiziert in Datenbanken wie Scopus und Web of Science, bietet es eine breite Sichtbarkeit für die wissenschaftliche Gemeinschaft. Das Journal zielt darauf ab, Wissen zu fördern und innovative Ansätze zur Behandlung von Krankheiten und zur Verbesserung der menschlichen Gesundheit durch lichtbasierte Technologien zu fördern.
Erwägen Sie die Veröffentlichung Ihrer neuesten Forschungsergebnisse in diesem Bereich und tragen Sie so zu dessen weiterem Wachstum und Einfluss bei. Die Artikel helfen, lichtbasierte Technologien zu verstehen. Photobiologie und Photomedizin widmet sich der Förderung des Verständnisses in der grundlegenden und angewandten Photobiologie.