BJPsych Bulletin

Artikel zeigen
Journaleigenschaften
  • Formerly known as
    Psychiatrist
  • Land
    United Kingdom
  • Sprache
    English
  • Anzahl der Artikel
    1,108
  • Abkürzung
    BJPsych Bull
  • ISSN
    2056-4694
  • e-ISSN
    2056-4708
  • Hauptverlag
    Royal College of Psychiatrists
  • Herausgeber
    Royal College of Psychiatrists
  • Indian UGC
  • DOAJ (letzte)
Journaleigenschaften
  • Endgültige Entscheidung (Tag)
    105
  • Medicine
    Internal medicine
    Neurosciences
    Biological psychiatry
    Neuropsychiatry
    Neurology
    Diseases of the nervous system
    Psychiatry
  • Webseite
Beschreibung
BJPsych Bulletin ist eine hoch angesehene Zeitschrift, die vom Royal College of Psychiatrists herausgegeben wird. Die Zeitschrift bietet eine wichtige Plattform für die Verbreitung psychiatrischen Wissens und die berufliche Weiterentwicklung und deckt ein breites Spektrum an Themen ab, die sich auf die klinische Praxis, die Leistungserbringung und die psychische Gesundheitspolitik beziehen. Der Inhalt konzentriert sich auf praktische Anleitungen, evidenzbasierte Übersichten und zum Nachdenken anregende Perspektiven, die für die tägliche Arbeit von Psychiatern und Fachkräften im Bereich der psychischen Gesundheit relevant sind. Die Zeitschrift dient als wertvolle Ressource für Auszubildende und erfahrene Kliniker. Sie ist in wichtigen Datenbanken wie PubMed und Web of Science indexiert, was ihre Sichtbarkeit gewährleistet. BJPsych Bulletin bietet ein Forum für die Erörterung neuer Themen in der Psychiatrie und den Austausch bewährter Verfahren zur Verbesserung der Patientenversorgung und der Dienstleistungsorganisation. Ihre Artikel werden einer strengen Begutachtung durch Fachleute unterzogen, um Genauigkeit, Relevanz und klinische Anwendbarkeit zu gewährleisten. Autoren sind eingeladen, prägnante, klinisch fokussierte Artikel einzureichen, die zur Verbesserung des psychiatrischen Wissens, zur Gestaltung der psychischen Gesundheitspolitik und zur Verbesserung des Lebens von Menschen mit psychischen Erkrankungen beitragen. Einreichungen, die sich mit Herausforderungen bei der Leistungserbringung, innovativen Behandlungsansätzen und ethischen Erwägungen in der Praxis befassen, werden besonders begrüßt.
Directory of Open Access Journals (DOAJ)
Es gibt weitere Informationen zu diesem Tagebuch. Bitte folgen Sie Links.