Clinical Kidney Journal

Artikel zeigen
Journaleigenschaften
  • Formerly known as
    NDT Plus
  • Land
    United Kingdom
  • Sprache
    English
  • Anzahl der Artikel
    3,513
  • ISSN
    2048-8505
  • e-ISSN
    2048-8513
  • Hauptverlag
    Oxford University Press
  • Herausgeber
    Oxford University Press (OUP)
  • Indian UGC
  • Indian UGC Name
  • DOAJ (letzte)
Journaleigenschaften
  • Endgültige Entscheidung (Tag)
    56
  • Medicine
    Internal medicine
    Specialties of internal medicine
    Diseases of the genitourinary system
    Urology
    Medicine
    Medicine (General)
  • Webseite
Beschreibung
Clinical Kidney Journal bietet ein Forum für Nephrologen und Forscher, um Wissen über Nierenerkrankungen und verwandte Erkrankungen auszutauschen. Sein anfänglicher Fokus liegt auf Schlüsselbereichen des Interesses des Journals. Der Umfang des Journals umfasst klinische Forschung, Fallberichte und Übersichten, die sich auf Diagnose, Behandlung und Management von Nierenerkrankungen konzentrieren. Es werden Schlüsselthemen wie chronische Nierenerkrankungen, glomeruläre Erkrankungen, Bluthochdruck, Dialyse und Transplantation hervorgehoben. Clinical Kidney Journal ist in wichtigen Datenbanken indexiert, wodurch eine breite Sichtbarkeit seiner Publikationen gewährleistet wird. Es zielt darauf ab, Nephrologen, Nieren-Fellows und andere Angehörige der Gesundheitsberufe zu erreichen, die an der Versorgung von Patienten mit Nierenerkrankungen beteiligt sind. Das Journal erleichtert den Ideenaustausch, fördert bewährte Verfahren und trägt zu verbesserten Patientenergebnissen bei. Autoren werden ermutigt, Originalforschungsarbeiten, Fallberichte und Übersichtsartikel einzureichen. Als Open-Access-Journal fördert Clinical Kidney Journal die breite Verbreitung von Wissen und ermöglicht es Angehörigen der Gesundheitsberufe weltweit, auf die neuesten Fortschritte in der Nephrologie zuzugreifen. Dies fördert die globale Zusammenarbeit und unterstützt die kontinuierliche Verbesserung der Patientenversorgung bei Nierenerkrankungen.
Directory of Open Access Journals (DOAJ)
Es gibt weitere Informationen zu diesem Tagebuch. Bitte folgen Sie Links.