Systematic Reviews ist ein zentrales Open-Access-Journal, das sich der Verbesserung evidenzbasierter Praktiken und politischer Entscheidungen in verschiedenen Disziplinen widmet. Der Fokus des Journals liegt auf Methodik, Durchführung, Berichterstattung und Verbreitung von systematischen Übersichtsarbeiten, Metaanalysen und anderen Evidenzsynthesen. Mit einem breiten Spektrum, das das Gesundheitswesen, die Sozialwissenschaften und die Umweltwissenschaften umfasst, werden kritische Fragen der Forschungssynthese und des Wissenstransfers behandelt. Zu den Zielen des Journals gehören die Förderung von Transparenz, Strenge und Reproduzierbarkeit in der Forschung.
Zu den wichtigsten Themen gehören die Entwicklung von systematischen Review-Protokollen, Suchstrategien, Bias-Bewertung, Datenextraktion und statistische Analyse. Systematic Reviews ist in wichtigen Datenbanken wie PubMed, Scopus und Web of Science indexiert und gewährleistet globale Sichtbarkeit. Die Zielgruppe umfasst Forscher, Kliniker, politische Entscheidungsträger und Bibliothekare, die qualitativ hochwertige Evidenz suchen, um Entscheidungen zu treffen. Das Journal betont die Bedeutung rigoroser Methoden in der Evidenzsynthese und trägt so zu fundierteren Entscheidungsprozessen bei.
Durch die Veröffentlichung von Protokollen, Reviews und methodologischen Artikeln fördert Systematic Reviews die Einführung evidenzbasierter Ansätze in verschiedenen Bereichen. Forscher werden ermutigt, ihre Arbeiten einzureichen und so zur Mission des Journals beizutragen, die Forschungsqualität zu verbessern und die Auswirkungen der Evidenzsynthese auf Praxis und Politik zu verstärken. Die Artikel bieten zugängliche, maßgebliche Synthesen von Forschungsergebnissen, die den Transfer von Wissen in umsetzbare Erkenntnisse erleichtern.