Bitte melden Sie sich an, um Lesezeichen zu speichern. Nur registrierte Benutzer können ihre bevorzugten Seiten speichern.
Journaleigenschaften
Anzahl der Artikel
199
Abkürzung
internationallawreview
ISSN
2005-9973
Herausgeber
The Institute of Law & Policy, Jeju National University
Indian UGC
DOAJ (letzte)
Beschreibung
The International Law Review dient als Plattform für strenge Analysen und wissenschaftlichen Diskurs über zeitgenössische Fragen des Völkerrechts. Die Zeitschrift bietet eine umfassende Erforschung der Rechtsgrundsätze, Verträge und Praktiken, die die Beziehungen zwischen Nationen, internationalen Organisationen und Einzelpersonen regeln.
Dieses Review befasst sich mit verschiedenen Facetten des Völkerrechts, darunter Menschenrechte, internationales Strafrecht, Umweltrecht, internationales Handelsrecht und Seerecht. Es befasst sich auch mit neuen Herausforderungen wie Cyberkriegsführung, Klimawandel und globalen Gesundheitskrisen und bietet kritische Perspektiven auf deren rechtliche Auswirkungen. Die Zeitschrift ist in Datenbanken wie HeinOnline und Westlaw indiziert und begrüßt Beiträge von Akademikern, Praktikern und politischen Entscheidungsträgern weltweit. Die Zielgruppe umfasst Rechtswissenschaftler, Regierungsbeamte, internationale Organisationen und Studenten, die ihr Verständnis internationaler Rechtsrahmen vertiefen möchten.
Interessierte Wissenschaftler und Praktiker werden ermutigt, ihre Originalforschung, Fallanalysen und politischen Empfehlungen einzureichen, um das Feld voranzubringen. Durch die Förderung von Dialog und Zusammenarbeit ist das Review bestrebt, die Entwicklung und Anwendung internationaler Rechtsnormen für eine gerechtere und nachhaltigere globale Ordnung zu fördern.