Health Renaissance

Artikel zeigen
Journaleigenschaften
  • Anzahl der Artikel
    308
  • ISSN
    1994-7208
  • Herausgeber
    Nepal Journals Online (JOL)
  • Indian UGC
  • DOAJ (letzte)
Beschreibung
Health Renaissance ist eine von Experten begutachtete Fachzeitschrift, die sich der Förderung von Fortschritten und der Verbreitung von Wissen in verschiedenen Disziplinen der Gesundheitswissenschaften verschrieben hat. Mit einem breiten Spektrum dient die Zeitschrift als Plattform für Forscher, Praktiker und politische Entscheidungsträger, um innovative Forschungsergebnisse, kritische Analysen und aufschlussreiche Perspektiven zu wichtigen Fragen der Gesundheit und des Wohlbefindens auszutauschen. Zu den wichtigsten Bereichen, die innerhalb von Health Renaissance abgedeckt werden, gehören das öffentliche Gesundheitswesen, die klinische Medizin, die Krankenpflege, die globale Gesundheit, die Gesundheitspolitik und die Gesundheitsförderung. Die Zeitschrift begrüßt Originalforschungsartikel, Übersichten, Fallstudien und Kommentare, die sich mit den sich entwickelnden Herausforderungen und Chancen in Gesundheitssystemen, Krankheitsprävention und gesundheitlicher Chancengleichheit befassen. Artikel, die sich auf die Schnittstelle von Gesundheit und Gesellschaft konzentrieren, wie z. B. soziale Determinanten der Gesundheit, gesundheitliche Ungleichheiten und gemeindebasierte Interventionen, werden ebenfalls begrüßt. Health Renaissance erreicht Akademiker und Forscher aus verschiedenen Quellen und Universitäten. Health Renaissance fördert die evidenzbasierte Praxis und fördert die interdisziplinäre Zusammenarbeit, um die Gesundheitsergebnisse zu verbessern und den Bereich der Gesundheitswissenschaften voranzubringen. Durch die Veröffentlichung hochwertiger, relevanter Forschungsergebnisse möchte die Zeitschrift politische Entscheidungen beeinflussen, klinische Praktiken verbessern und letztendlich zur Verbesserung der individuellen und gemeinschaftlichen Gesundheit weltweit beitragen. Autoren sind eingeladen, ihre Arbeiten einzureichen und an diesem wichtigen Dialog teilzunehmen.