Media Farmasi Indonesia

Artikel zeigen
Journaleigenschaften
  • Land
    Indonesia
  • Sprache
    English, Indonesian
  • Anzahl der Artikel
    40
  • Abkürzung
    MFI
  • ISSN
    1978-8495
  • e-ISSN
    2655-1462
  • Herausgeber
    Sekolah Tinggi Ilmu Farmasi Yayasan Pharmasi Semarang
  • Indian UGC
  • DOAJ (letzte)
Journaleigenschaften
  • Endgültige Entscheidung (Tag)
    168
  • Medicine
    Pharmacy and materia medica
  • Webseite
Beschreibung
Media Farmasi Indonesia (MFI) ist eine wissenschaftliche Zeitschrift, die sich der Weiterentwicklung der pharmazeutischen Wissenschaften und Praktiken in Indonesien widmet. Sie dient als Plattform für Forscher, Akademiker und Praktiker, um ihre Originalergebnisse, Übersichten und Perspektiven zu einem breiten Spektrum pharmazeutischer Themen zu verbreiten. Ziel der Zeitschrift ist es, die Entwicklung und Innovation von pharmazeutischem Wissen und Technologien zu fördern und so zu verbesserten Gesundheitsergebnissen beizutragen. Zu den wichtigsten Schwerpunkten gehören die Wirkstoffforschung, die pharmazeutische Formulierung, die Wirkstoffabgabesysteme, die pharmazeutische Analyse, die Pharmakokinetik, die Pharmakodynamik und die klinische Pharmazie. Sie untersucht die Anwendung pharmazeutischer Prinzipien zur Bewältigung von Herausforderungen im Gesundheitswesen, wie z. B. Infektionskrankheiten, chronische Krankheiten und arzneimittelresistente Krankheitserreger. Die Zeitschrift behandelt auch Themen wie Pharmazieausbildung, Arzneimittelpolitik und die ethischen Aspekte der pharmazeutischen Praxis. Indexed in Datenbanken wie Google Scholar und Indonesian Publication Index (IPI) ist Media Farmasi Indonesia eine unverzichtbare Ressource für Apotheker, Pharmazeuten und Angehörige der Gesundheitsberufe in Indonesien und darüber hinaus. Die Zeitschrift ist bestrebt, die Zusammenarbeit und den Wissensaustausch zwischen Forschern und Praktikern zu fördern, das Gebiet der Pharmazie voranzutreiben und zur Verbesserung der öffentlichen Gesundheit beizutragen.
Directory of Open Access Journals (DOAJ)
Es gibt weitere Informationen zu diesem Tagebuch. Bitte folgen Sie Links.