Gut Microbes erforscht die dynamische Welt der Mikroorganismen, die im Verdauungstrakt verschiedener Organismen leben, und betont die tiefgreifenden Auswirkungen des Darmmikrobioms. Diese Zeitschrift umfasst ein breites Spektrum an Themen, darunter die Zusammensetzung, Funktion und Wechselwirkungen innerhalb dieser mikrobiellen Gemeinschaften und ihrer Wirte.
Zu den wichtigsten Bereichen gehören die mikrobielle Ökologie, Wirt-Mikroben-Wechselwirkungen, die Rolle von Darmmikroben bei Gesundheit und Krankheit sowie die Auswirkungen von Ernährung und anderen Umweltfaktoren auf das Mikrobiom. Sie befasst sich auch mit der Entwicklung und Manipulation der Darmmikrobiota für therapeutische Zwecke. Diese Zeitschrift ist in wichtigen Datenbanken wie PubMed, Scopus und Web of Science indexiert und bietet umfassende Einblicke für Forscher, Kliniker und Fachleute aus der Industrie, die an den neuesten Fortschritten in der Darmmikrobiomforschung interessiert sind.
Gut Microbes zielt darauf ab, innovative Forschung zu fördern und die Umsetzung von Mikrobiom-Erkenntnissen in neuartige Strategien zur Verbesserung der menschlichen und tierischen Gesundheit zu erleichtern. Durch die Einreichung Ihrer Arbeit tragen Sie zu einem wachsenden Wissensbestand bei, der die Zukunft mikrobiombasierter Therapien und Diagnostika prägt.