Bitte melden Sie sich an, um Lesezeichen zu speichern. Nur registrierte Benutzer können ihre bevorzugten Seiten speichern.
Journaleigenschaften
Anzahl der Artikel
165
ISSN
1947-9131
e-ISSN
1947-914X
Herausgeber
IGI Global
Indian UGC
DOAJ (letzte)
Journaleigenschaften
Political science
Beschreibung
Das International Journal of E-Politics (IJEP) ist eine wissenschaftliche Publikation, die sich der Erforschung der Schnittstelle von Politik und digitalen Technologien widmet. IJEP bietet eingehende Analysen darüber, wie elektronische Medien, das Internet und verwandte Technologien politische Prozesse, Governance und bürgerschaftliches Engagement prägen. Die Zeitschrift untersucht die theoretischen, empirischen und politischen Dimensionen der E-Politik und bietet wertvolle Einblicke für Forscher, politische Entscheidungsträger und Praktiker.
Zu den wichtigsten Themen, die in IJEP behandelt werden, gehören Online-Wahlkampf, digitaler Aktivismus, E-Governance, die Rolle der sozialen Medien in der Politik und die Auswirkungen der Technologie auf die politische Partizipation. Die Zeitschrift befasst sich auch mit Themen wie Cybersicherheit, digitale Kluft und den ethischen Implikationen der E-Politik. IJEP untersucht die Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) durch politische Akteure, Bürger und Regierungen.
Reichen Sie Ihre Forschungsergebnisse ein, um zum Verständnis der sich entwickelnden Landschaft der E-Politik und ihrer gesellschaftlichen Auswirkungen beizutragen. Die Zeitschrift fördert die Forschung zu den theoretischen und praktischen Aspekten der E-Politik, mit dem Ziel, das Wissen zu erweitern und Strategien für eine effektive und demokratische digitale Governance zu entwickeln.