Bitte melden Sie sich an, um Lesezeichen zu speichern. Nur registrierte Benutzer können ihre bevorzugten Seiten speichern.
Journaleigenschaften
Anzahl der Artikel
235
Abkürzung
Perspect Gerontol
ISSN
1940-7785
e-ISSN
1940-7793
Herausgeber
American Speech Language Hearing Association
Indian UGC
DOAJ (letzte)
Beschreibung
Perspectives on Gerontology ist eine multidisziplinäre Zeitschrift, die sich der Erforschung der vielfältigen Aspekte des Alterns und des Alterungsprozesses widmet. Sie zielt darauf ab, ein umfassendes Verständnis der biologischen, psychologischen, sozialen und kulturellen Dimensionen der Gerontologie zu vermitteln. Die Zeitschrift begrüßt Originalforschung, Überblicke und Perspektiven aus einer Vielzahl von Disziplinen, darunter Medizin, Krankenpflege, Soziologie, Psychologie, Wirtschaft und öffentliche Gesundheit. Sie dient als Plattform für Forscher, Praktiker und politische Entscheidungsträger, um ihre Erkenntnisse auszutauschen und zur Weiterentwicklung des gerontologischen Wissens beizutragen.
Perspectives on Gerontology deckt ein breites Spektrum von Themen ab, darunter altersbedingte Krankheiten, kognitives Altern, soziale Unterstützung, Pflege, Ruhestand und Fragen am Lebensende. Sie untersucht die Herausforderungen und Chancen, die mit einer alternden Bevölkerung verbunden sind, und fördert evidenzbasierte Strategien zur Verbesserung der Gesundheit, des Wohlbefindens und der Lebensqualität älterer Erwachsener. Die Zeitschrift setzt sich für die Verbreitung hochwertiger Forschung ein, die politische Entscheidungen beeinflusst und das Leben älterer Erwachsener verbessert.
Durch die Förderung des interdisziplinären Dialogs und die Förderung innovativer Ansätze in der gerontologischen Forschung spielt Perspectives on Gerontology eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Zukunft des Alterns. Erwägen Sie, Ihre Arbeit bei dieser angesehenen Publikation einzureichen.