Bitte melden Sie sich an, um Lesezeichen zu speichern. Nur registrierte Benutzer können ihre bevorzugten Seiten speichern.
Journaleigenschaften
Anzahl der Artikel
594
Abkürzung
Perspect Neurophysiol Neurogenic Speech Lang Disord
ISSN
1940-7769
e-ISSN
1940-7777
Herausgeber
American Speech Language Hearing Association
Indian UGC
DOAJ (letzte)
Beschreibung
Perspectives on Neurophysiology and Neurogenic Speech and Language Disorders konzentriert sich auf die neuronalen Mechanismen, die Sprache, Sprache und verwandten Kommunikationsstörungen zugrunde liegen, die auf neurologische Erkrankungen zurückzuführen sind. Diese spezialisierte Zeitschrift bietet eine eingehende Berichterstattung über neurophysiologische Prozesse, Bildgebung des Gehirns und klinische Interventionen für Personen mit neurogenen Kommunikationsbeeinträchtigungen. Sie bietet wertvolle Einblicke in die Ätiologie, Beurteilung und Behandlung von Störungen wie Aphasie, Dysarthrie, Apraxie der Sprache und kognitiv-kommunikativen Defiziten nach Schlaganfall, Schädel-Hirn-Trauma oder neurodegenerativen Erkrankungen.
Die Zeitschrift betont evidenzbasierte Praxis und translationale Forschung und schließt die Lücke zwischen Neurowissenschaften und klinischer Anwendung. Sie enthält Originalforschungsartikel, systematische Überprüfungen, Fallstudien und Expertenmeinungen von führenden Klinikern und Forschern in den Bereichen Sprachtherapie, Neurologie und Neurophysiologie. Perspectives on Neurophysiology and Neurogenic Speech and Language Disorders ist eine wichtige Ressource für Fachleute, die ihr Verständnis und ihre Fähigkeiten im Management neurogener Kommunikationsstörungen verbessern möchten.
Durch die Verbreitung hochwertiger Forschung und die Förderung der Zusammenarbeit zwischen den Disziplinen zielt diese Zeitschrift darauf ab, die Ergebnisse und die Lebensqualität von Menschen mit neurogenen Kommunikationsstörungen zu verbessern. Erwägen Sie, diese Zeitschrift einzureichen, wenn Sie relevante und originelle Forschung haben.