Bitte melden Sie sich an, um Lesezeichen zu speichern. Nur registrierte Benutzer können ihre bevorzugten Seiten speichern.
Journaleigenschaften
Anzahl der Artikel
124
Abkürzung
Perspect Aural Rehab Instr
ISSN
1940-7688
e-ISSN
1940-7696
Herausgeber
American Speech Language Hearing Association
Indian UGC
DOAJ (letzte)
Beschreibung
Perspectives on Aural Rehabilitation and Its Instrumentation konzentriert sich auf aktuelle und zukünftige Praktiken in der Hörrehabilitation und betont die entscheidende Rolle der Instrumentierung bei der Verbesserung der Ergebnisse für Menschen mit Hörverlust. Diese spezialisierte Zeitschrift dient als wertvolle Ressource für Audiologen, Hörwissenschaftler, Pädagogen und andere Fachleute, die an der Beurteilung, Behandlung und Rehabilitation von Hörbeeinträchtigungen beteiligt sind. Ziel ist es, ein umfassendes Verständnis der Prinzipien und Techniken zu vermitteln, die der Hörrehabilitation zugrunde liegen, wobei der Schwerpunkt insbesondere auf der Auswahl, Anpassung und Verwaltung von Hörgeräten, Cochlea-Implantaten und anderen Hörhilfen liegt.
Perspectives on Aural Rehabilitation and Its Instrumentation behandelt verschiedene Themen wie Auditives Training, Sprachwahrnehmung, Kommunikationsstrategien und psychosoziale Aspekte des Hörverlusts. Sie hebt Fortschritte in der Hörgerätetechnologie, Signalverarbeitungsalgorithmen und Ergebnismessungen zur Bewertung der Wirksamkeit von Hörrehabilitationsmaßnahmen hervor. Der Schwerpunkt liegt auf Hörhilfen, die für die Hörrehabilitation verwendet werden.
Durch die Förderung evidenzbasierter Praxis und die Förderung der interdisziplinären Zusammenarbeit trägt Perspectives on Aural Rehabilitation and Its Instrumentation dazu bei, die Lebensqualität von Menschen mit Hörverlust zu verbessern. Neue Forschung ist immer willkommen.