Bitte melden Sie sich an, um Lesezeichen zu speichern. Nur registrierte Benutzer können ihre bevorzugten Seiten speichern.
Journaleigenschaften
Anzahl der Artikel
599
Abkürzung
Perspect Swal Swal Dis (Dysph)
ISSN
1940-7556
e-ISSN
1940-7564
Herausgeber
American Speech Language Hearing Association
Indian UGC
DOAJ (letzte)
Beschreibung
Perspectives on Swallowing and Swallowing Disorders (Dysphagia) bietet Einblicke in die neuesten Fortschritte und klinischen Praktiken im Zusammenhang mit Dysphagie. Sie dient als Plattform für Forscher, Kliniker und Pädagogen, um ihr Wissen und ihre Expertise in diesem spezialisierten Bereich der Sprachtherapie und verwandten Gebieten auszutauschen. Die Zeitschrift befasst sich mit der Komplexität von Schluckstörungen in verschiedenen Bevölkerungsgruppen und Umgebungen.
Dysphagia untersucht eine Reihe von Themen, darunter die Pathophysiologie des Schluckens, diagnostische Techniken, therapeutische Interventionen und Rehabilitationsstrategien. Die Zeitschrift enthält Originalforschungsartikel, systematische Überprüfungen, klinische Fallstudien und evidenzbasierte Praxisleitlinien. Sie untersucht auch die Auswirkungen von Dysphagie auf die Lebensqualität und erforscht interdisziplinäre Ansätze zur Patientenversorgung. Die Zielgruppe umfasst Sprachtherapeuten, Hals-Nasen-Ohren-Ärzte, Gastroenterologen und andere Angehörige der Gesundheitsberufe, die an der Behandlung von Schluckstörungen beteiligt sind.
Dysphagia setzt sich für die Weiterentwicklung des Verständnisses und der Behandlung von Schluckstörungen durch die Verbreitung hochwertiger Forschung und klinischer Expertise ein. Durch die Bereitstellung eines Forums für den Austausch von Ideen und bewährten Verfahren möchte die Zeitschrift das Leben von Menschen verbessern, die von Dysphagie und verwandten Erkrankungen betroffen sind. Autoren werden ermutigt, ihre Arbeiten einzureichen und zum Auftrag der Zeitschrift beizutragen, das Gebiet der Dysphagie voranzubringen.