Bitte melden Sie sich an, um Lesezeichen zu speichern. Nur registrierte Benutzer können ihre bevorzugten Seiten speichern.
Journaleigenschaften
Anzahl der Artikel
344
Abkürzung
Perspect Voice Voice Dis
ISSN
1940-7505
e-ISSN
1940-7491
Herausgeber
American Speech Language Hearing Association
Indian UGC
DOAJ (letzte)
Beschreibung
Perspectives on Voice and Voice Disorders bietet Einblicke in die Komplexität der Stimmproduktion, der Stimmstörungen und deren Behandlung. Sie bietet eine Plattform für Forscher, Kliniker und Pädagogen, um ihr Fachwissen auszutauschen und zur Weiterentwicklung der Stimmwissenschaft und der klinischen Praxis beizutragen. Die Zeitschrift befasst sich mit einer breiten Palette von Themen im Zusammenhang mit der Stimme, von der Grundlagenforschung bis hin zu klinischen Interventionen.
Diese Publikation behandelt Bereiche wie die Physiologie der Stimmlippen, die Stimmausstik, die Stimmwahrnehmung und diagnostische Techniken. Sie untersucht die Ätiologie, Beurteilung und Behandlung verschiedener Stimmstörungen, darunter Kehlkopfpathologien, funktionelle Stimmstörungen und neurologische Stimmstörungen. Sie berücksichtigt auch die Auswirkungen von Stimmstörungen auf die Kommunikation und die Lebensqualität. Die Zielgruppe umfasst Sprachtherapeuten, Hals-Nasen-Ohren-Ärzte, Stimmwissenschaftler und andere Fachleute, die an der Betreuung von Personen mit Stimmstörungen beteiligt sind.
Dieses Tool engagiert sich für die Förderung evidenzbasierter Praktiken und die Förderung der Zusammenarbeit zwischen Fachleuten und spielt eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung des Verständnisses und der Behandlung von Stimme und Stimmstörungen. Autoren werden eingeladen, ihre Forschung und ihr Fachwissen zu dieser Publikation beizutragen und zu ihrer Mission beizutragen, das Leben von Menschen mit stimmbezogenen Herausforderungen zu verbessern.