GM Crops

Artikel zeigen
Journaleigenschaften
  • Continued as
    GM Crops and Food
  • Anzahl der Artikel
    77
  • ISSN
    1938-1999
  • e-ISSN
    1938-2006
  • Hauptverlag
    Taylor & Francis
  • Herausgeber
    Informa UK Limited
  • Indian UGC
  • DOAJ (letzte)
Beschreibung
GM Crops ist ein Fachjournal, das sich auf die neuesten Fortschritte und Diskussionen im Zusammenhang mit gentechnisch veränderten (GV) Nutzpflanzen konzentriert. Dieses Journal dient als zentrale Plattform für Forscher, politische Entscheidungsträger und Fachleute aus der Industrie, um Wissen, Erkenntnisse und Perspektiven über Wissenschaft, Technologie, Regulierung und gesellschaftliche Auswirkungen von GV-Nutzpflanzen auszutauschen. Mit dem Ziel, fundierte Diskussionen und evidenzbasierte Entscheidungsfindung zu fördern, befasst sich GM Crops mit kritischen Fragen im Zusammenhang mit der Nutzpflanzenbiotechnologie. Der Umfang des Journals umfasst ein breites Themenspektrum, darunter Pflanzenverbesserung, agronomische Leistung, Umweltauswirkungen, Lebensmittelsicherheit und regulatorische Aspekte von GV-Nutzpflanzen. Es deckt Molekularbiologie, Genetik, Feldversuche, Risikobewertung und sozioökonomische Aspekte ab. GM Crops ist in Datenbanken wie Scopus und Web of Science indexiert und gewährleistet eine breite Sichtbarkeit und Zugänglichkeit für die internationale wissenschaftliche Gemeinschaft. Die Zielgruppe umfasst Pflanzenwissenschaftler, Biotechnologen, Aufsichtsbehörden und politische Entscheidungsträger, die an der Entwicklung, Bewertung und dem Einsatz von GV-Nutzpflanzen beteiligt sind. Durch die Bereitstellung eines Forums für strenge Forschung und fundierte Debatten spielt GM Crops eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Zukunft der Nutzpflanzenbiotechnologie und ihres Beitrags zu einer nachhaltigen Landwirtschaft und globalen Ernährungssicherheit. Es begrüßt die Einreichung von Originalforschungsartikeln, Reviews und Perspektiven, die zum besseren Verständnis und zur Förderung verantwortungsvoller Innovationen im Bereich der GV-Nutzpflanzen beitragen.