Das International Journal of Cognitive Therapy bietet ein Forum für Spitzenforschung und klinische Praxis in der kognitiven Therapie. Das Journal konzentriert sich auf empirische Studien, theoretische Entwicklungen und innovative Anwendungen kognitiver und verhaltensbezogener Techniken zur Behandlung eines breiten Spektrums psychischer Störungen und psychischer Probleme. Es dient als Ressource für Forscher und Kliniker, die das Verständnis und die Behandlung psychischer Erkrankungen vorantreiben möchten.
Zu den wichtigsten Bereichen gehören kognitive Verhaltenstherapie (KVT), Schematherapie, achtsamkeitsbasierte kognitive Therapie (MBCT) und andere evidenzbasierte Interventionen. Das Journal begrüßt Originalforschungsartikel, Metaanalysen, Fallstudien und Übersichten, die zur Entwicklung und Verfeinerung kognitiver Therapieansätze beitragen. Das Journal ist in wichtigen Datenbanken indexiert und erreicht ein breites Publikum von Fachkräften im Bereich der psychischen Gesundheit, Forschern und Studenten. Zu den Hauptlesern gehören klinische Psychologen, Psychiater, Sozialarbeiter und Berater.
Das International Journal of Cognitive Therapy ist bestrebt, die psychische Gesundheitsversorgung durch die Verbreitung hochwertiger Forschung und die Förderung von Innovationen in der kognitiven Therapie zu verbessern. Es bietet Klinikern die Möglichkeit, praktische Erkenntnisse auszutauschen, und Forschern, ihre neuesten Ergebnisse zu präsentieren. Die Einreichung von Manuskripten, die wirksame Behandlungsansätze und neuartige Forschungsergebnisse detailliert beschreiben, wird gefördert, um das Gebiet der kognitiven Therapie voranzutreiben.