Disaster Medicine and Public Health Preparedness ist ein von Fachleuten begutachtetes Journal, das sich auf Forschungs-, Praxis- und Politikfragen im Zusammenhang mit der Vorbereitung auf, der Reaktion auf und der Erholung von Katastrophen und Notfällen im Bereich der öffentlichen Gesundheit konzentriert. Diese Publikation dient als wichtige Ressource für Fachkräfte in den Bereichen öffentliche Gesundheit, Notfallmanagement, Gesundheitswesen und verwandten Bereichen. Der Umfang des Journals umfasst ein breites Spektrum an Themen, darunter Naturkatastrophen, Terrorismus, Ausbrüche von Infektionskrankheiten und andere Bedrohungen für die öffentliche Sicherheit und das Wohlergehen.
Disaster Medicine and Public Health Preparedness hebt die Forschung zu Risikobewertung, Widerstandsfähigkeit der Gemeinschaft, Kapazitätserweiterung, medizinischen Gegenmaßnahmen und Kommunikationsstrategien hervor. Das Journal befasst sich auch mit ethischen, rechtlichen und sozialen Fragen im Zusammenhang mit der Katastrophenhilfe. Die Artikel sind in Datenbanken wie PubMed/MEDLINE, Scopus und Web of Science indexiert. Es richtet sich an Fachkräfte, die auf lokaler, nationaler und internationaler Ebene an der Katastrophenvorsorge und -hilfe beteiligt sind.
Durch die Bereitstellung einer Plattform für die Verbreitung hochwertiger Forschungsergebnisse und bewährter Verfahren zielt dieses Journal darauf ab, die Wirksamkeit der Katastrophenvorsorge und -hilfemaßnahmen weltweit zu verbessern. Es werden Einreichungen gefördert, die zur Entwicklung evidenzbasierter Strategien zum Schutz von Gemeinschaften und zur Minimierung der Auswirkungen von Katastrophen beitragen. Erwägen Sie, Ihre Arbeiten einzureichen, um zu den laufenden Bemühungen zur Verbesserung der Vorsorge und Widerstandsfähigkeit im Bereich der öffentlichen Gesundheit beizutragen.