American Journal of Health Education

Artikel zeigen
Journaleigenschaften
  • Formerly known as
    Journal of health education / Association for the Advancement of Health Education
  • Land
    United Kingdom
  • Sprache
    English
  • Anzahl der Artikel
    1,352
  • ISSN
    1932-5037
  • e-ISSN
    2168-3751
  • Hauptverlag
    Taylor & Francis
  • Herausgeber
    Informa UK Limited
  • Indian UGC
  • Indian UGC Name
  • DOAJ (letzte)
Journaleigenschaften
  • Medicine
    Internal medicine
    Special situations and conditions
    Industrial medicine
    Industrial hygiene
  • Webseite
Beschreibung
Das American Journal of Health Education (AJHE) ist eine von Fachleuten begutachtete Publikation, die sich der Förderung der Forschung, Praxis und Politik im Bereich der Gesundheitserziehung widmet. Es dient als Plattform für den Austausch innovativer Strategien, evidenzbasierter Interventionen und bewährter Verfahren zur Gesundheitsförderung in verschiedenen Umgebungen. Der Umfang umfasst Studien über Gesundheit in der Schule, Gesundheit in der Gemeinde, Gesundheit am Arbeitsplatz und im Gesundheitswesen und fördert das ganzheitliche Wohlbefinden aller Bevölkerungsgruppen. AJHE veröffentlicht Originalforschung, systematische Überprüfungen und Kommentare zu Themen, die von der Krankheitsprävention und dem Gesundheitsverhalten bis hin zur Chancengleichheit im Gesundheitswesen und den sozialen Determinanten von Gesundheit reichen. Es betont die Umsetzung von Forschungsergebnissen in praktische Anwendungen und bietet wertvolle Einblicke für Gesundheitserzieher, Praktiker, politische Entscheidungsträger und Forscher. Die Zeitschrift ist in Datenbanken wie Scopus und ERIC indexiert, wodurch eine breite Verbreitung ihrer Inhalte gewährleistet wird. Durch die Förderung der Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen Fachleuten auf diesem Gebiet spielt AJHE eine wichtige Rolle bei der Gestaltung der Zukunft der Gesundheitserziehung und der Verbesserung der Gesundheitsergebnisse. Es ist offen für die Einreichung hochwertiger Forschungsergebnisse und innovativer Interventionen. Der Schwerpunkt liegt auf der Überbrückung der Kluft zwischen Theorie und Praxis, um die Gesundheitserziehung effektiver und zugänglicher zu gestalten.