The Journal of the Knowledge Economy ist ein interdisziplinäres Forum zur Erforschung der vielfältigen Dimensionen von Wissen und seiner Auswirkungen auf Wirtschaftswachstum, Innovation und gesellschaftliche Entwicklung. Es konzentriert sich auf Wissensmanagement, Hochschulbildung und die Rolle der Universitäten sowie auf die Bedeutung digitaler Kompetenz in der heutigen Wirtschaft. Das Journal bietet Einblicke, wie Wissensschaffung, -verbreitung und -anwendung eine nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung beeinflussen. Es untersucht auch Fragen im Zusammenhang mit geistigem Eigentum und Innovationspolitik.
Das Journal behandelt Themen wie Wissensmanagementstrategien, die Auswirkungen von Technologie auf die Wissensschaffung und die Rolle von Bildung und Humankapital bei der Förderung der wirtschaftlichen Wettbewerbsfähigkeit. Das Journal befasst sich mit dem Zusammenspiel von Wissen, Innovation und Wirtschaftspolitik. Das Journal of the Knowledge Economy richtet sich an Forscher, politische Entscheidungsträger, Wirtschaftsführer und Pädagogen und bietet wertvolle Perspektiven für die Navigation in der Wissensökonomie. Es ist in verschiedenen Datenbanken indiziert.
Dieses Journal begrüßt Beiträge, die neue Einblicke in die Dynamik der Wissensökonomie und ihre Auswirkungen auf Unternehmen, Regierungen und Einzelpersonen bieten. Durch die Bereitstellung einer Plattform für modernste Forschung und zum Nachdenken anregende Analysen zielt das Journal of the Knowledge Economy darauf ab, die Zukunft der wissensgetriebenen Innovation und der wirtschaftlichen Entwicklung zu gestalten. Reichen Sie Ihre Forschung ein, um zu unserem Verständnis dieses wichtigen Bereichs beizutragen.