Das European Journal of Science and Theology (EJST) ist eine interdisziplinäre akademische Zeitschrift, die die vielfältigen Beziehungen zwischen wissenschaftlicher Forschung und theologischer Reflexion untersucht. Die Zeitschrift bietet eine Plattform für wissenschaftliche Artikel, die die philosophischen, ethischen und methodologischen Schnittstellen von Wissenschaft und Religion untersuchen und ein tieferes Verständnis beider Bereiche fördern.
Zu den Schwerpunkten gehören Kosmologie, Evolutionsbiologie, Neurowissenschaften und Quantenphysik sowie theologische Themen wie Schöpfung, göttliches Handeln und das Wesen der Menschheit. Die Zeitschrift zielt darauf ab, einen kritischen Dialog zwischen Wissenschaftlern, Theologen, Philosophen und anderen Gelehrten zu fördern und komplexe Fragen an der Schnittstelle von Wissenschaft und Glauben zu beantworten. Mit der Indexierung in Datenbanken wie Scopus zieht EJST ein vielfältiges Publikum an, darunter Akademiker, Forscher und Studenten, die an interdisziplinären Perspektiven interessiert sind.
EJST engagiert sich für die Förderung des intellektuellen Austauschs und trägt zu einem differenzierteren Verständnis der Beziehung zwischen Wissenschaft und Theologie bei. Es begrüßt Einreichungen, die originelle Einblicke bieten und ein konstruktives Engagement fördern, und lädt Forscher und Gelehrte ein, ihre Arbeit einzureichen und zu diesem wichtigen interdisziplinären Bereich beizutragen. Die Zeitschrift ist bestrebt, eine führende Ressource für diejenigen zu sein, die versuchen, die Kluft zwischen wissenschaftlichen und theologischen Perspektiven zu überbrücken.