Nature Climate Change ist eine führende Zeitschrift, die sich der Veröffentlichung hochwirksamer Forschungsergebnisse zu den Ursachen, Folgen und potenziellen Lösungen des Klimawandels widmet. Sie bietet Wissenschaftlern, politischen Entscheidungsträgern und Interessengruppen eine multidisziplinäre Plattform, um die neuesten Erkenntnisse und Einsichten zu dieser entscheidenden globalen Herausforderung auszutauschen. Die Zeitschrift legt Wert auf rigorose Methoden und innovative Ansätze zum Verständnis und zur Bewältigung des Klimawandels.
Zu den wichtigsten Themen gehören Klimamodellierung, Erdsystemwissenschaft, Energiewende, kohlenstoffarme Energie, Energiesysteme, Nachhaltigkeit sowie Anpassung an den Klimawandel und dessen Abschwächung. Nature Climate Change dient als wichtige Ressource für die Information der Klimapolitik und die Förderung wirksamer Maßnahmen zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen und zum Aufbau einer widerstandsfähigeren Zukunft. Ziel ist es, die Kluft zwischen wissenschaftlicher Forschung und realen Lösungen zu überbrücken.
Durch die Präsentation bahnbrechender Forschungsergebnisse und die Förderung des interdisziplinären Dialogs möchte Nature Climate Change sinnvolle Fortschritte auf dem Weg zu einer nachhaltigen und klimaresistenten Welt vorantreiben. Beiträge, die sich auf innovative Lösungen, Klimadynamik oder politische Implikationen konzentrieren, werden ausdrücklich begrüßt.