Gut Pathogens ist eine Open-Access-Zeitschrift, die sich auf die Erforschung von Krankheitserregern konzentriert, die den Magen-Darm-Trakt befallen, und deren Wechselwirkungen mit dem Wirt und dem Darm-Mikrobiom untersucht. Sie bietet Einblicke in die Mechanismen der Pathogenese, die Immunantwort des Wirts und potenzielle therapeutische Interventionen für ein breites Spektrum von Darminfektionen und verwandten Erkrankungen. Mit einem breiten Spektrum zielt Gut Pathogens darauf ab, die Lücke zwischen Grundlagenforschung und klinischen Anwendungen zu schließen.
Die Zeitschrift beleuchtet die Forschung über Bakterien, Viren, Pilze und Parasiten, die den Darm besiedeln oder infizieren. Zu den behandelten Themen gehören mikrobielle Virulenzfaktoren, Wirtsabwehrmechanismen, Entzündungsreaktionen und die Auswirkungen von Darmpathogenen auf die allgemeine Gesundheit. Gut Pathogens dient als unschätzbare Ressource für Forscher, Kliniker und Fachleute des öffentlichen Gesundheitswesens, die daran arbeiten, Magen-Darm-Infektionen und ihre damit verbundenen Komplikationen zu verstehen und zu bekämpfen. Sie ist in wichtigen Datenbanken, darunter PubMed Central, indexiert.
Durch die Verbreitung von aktuellem Wissen ist Gut Pathogens bestrebt, die Diagnose, Behandlung und Prävention von Darmerkrankungen zu verbessern, wovon Patienten weltweit profitieren. Einreichungen von qualitativ hochwertigen Forschungsartikeln werden ermutigt, um den Bereich weiter voranzutreiben.