Das World Journal of Emergency Surgery ist eine von Fachkollegen begutachtete Open-Access-Zeitschrift, die sich der Weiterentwicklung des Bereichs der Notfallchirurgie und der Traumatologie widmet. Es dient als Plattform für die Verbreitung hochwertiger Forschung, innovativer Techniken und Best Practices, um die Patientenergebnisse in akuten chirurgischen Umgebungen zu verbessern. Die Zeitschrift umfasst ein breites Themenspektrum und befasst sich mit der Behandlung von traumatischen Verletzungen, der chirurgischen Intensivpflege und nicht-traumatischen chirurgischen Notfällen wie Appendizitis, Darmverschluss und Perforationen.
Die Zeitschrift begrüßt Beiträge von Chirurgen, Notfallmedizinern, Intensivmedizinern und Forschern weltweit. Zu den wichtigsten Bereichen gehören chirurgische Techniken, Patientensicherheit, Ressourcenmanagement und die ethischen Überlegungen, die mit der Notfallchirurgie verbunden sind. Sie ist in PubMed, Scopus und Web of Science indexiert und gewährleistet eine breite Sichtbarkeit und Zugänglichkeit ihrer veröffentlichten Inhalte, wodurch Praktiker bei der Entscheidungsfindung in zeitkritischen Situationen unterstützt werden.
Durch die Förderung der Zusammenarbeit und des Wissensaustauschs zwischen Fachkräften im Gesundheitswesen ist das World Journal of Emergency Surgery bestrebt, die Bereitstellung rechtzeitiger und wirksamer chirurgischer Interventionen zu verbessern. Richtlinien für die Einreichung und Artikelarchive sind auf der Website der Zeitschrift verfügbar und laden zu Beiträgen ein, die die Zukunft der notfallchirurgischen Versorgung gestalten werden.