Marine Biology Research

Artikel zeigen
Journaleigenschaften
  • Land
    United Kingdom
  • Sprache
    English
  • Anzahl der Artikel
    1,380
  • Abkürzung
    Mar Biol Res
  • ISSN
    1745-1000
  • e-ISSN
    1745-1019
  • Hauptverlag
    Taylor & Francis
  • Herausgeber
    Informa UK Limited
  • Indian UGC
  • DOAJ (letzte)
Journaleigenschaften
  • Agriculture
    Animal culture
    Agriculture
    Plant culture
    Geography
    Anthropology
    Recreation
    Oceanography
    Science
    Biology (General)
    Ecology
    Technology
    Environmental technology
    Sanitary engineering
  • Webseite
Beschreibung
Marine Biology Research (MBR) ist eine internationale Zeitschrift, die sich der Veröffentlichung hochwertiger Originalforschungsartikel, Reviews und kurzer Mitteilungen in allen Bereichen der Meeresbiologie widmet. Sie bietet eine Plattform für die Verbreitung hochmoderner Erkenntnisse über Meeresorganismen, Ökosysteme und ihre Interaktionen. MBR deckt ein breites Themenspektrum ab, von der Molekularbiologie bis zur Ökosystemdynamik. Die Zeitschrift hebt wichtige Forschungsbereiche wie marine Biodiversität, Ökologie, Physiologie, Verhalten und Schutz hervor. Sie betont auch Studien, die sich mit den Auswirkungen des Klimawandels, der Umweltverschmutzung und anderer anthropogener Belastungen auf marine Umgebungen befassen. MBR ist in Datenbanken wie Web of Science und Scopus indexiert und zielt darauf ab, ein breites Publikum von Meeresbiologen, Ökologen, Ozeanographen und Naturschutzexperten zu erreichen. Die Zeitschrift zielt darauf ab, die Kluft zwischen Grundlagenforschung und angewandten Naturschutzbemühungen zu überbrücken. MBR spielt eine wichtige Rolle bei der Förderung unseres Verständnisses des Meereslebens und der Förderung des nachhaltigen Managements mariner Ressourcen. Indem Sie Ihre Forschung einreichen, können Sie zu diesem wichtigen Unterfangen beitragen und dazu beitragen, die drängenden Herausforderungen zu bewältigen, vor denen unsere Ozeane stehen. Die Zeitschrift fördert die internationale Zusammenarbeit und begrüßt Beiträge von Forschern weltweit, was sie zu einem zentralen Knotenpunkt für die meeresbiologische Forschung macht.