Particle and Fibre Toxicology ist eine hoch angesehene Open-Access-Zeitschrift, die sich auf die gesundheitlichen Auswirkungen von eingeatmeten Partikeln und Fasern konzentriert. Sie veröffentlicht Spitzenforschung über die Wechselwirkung von Feinstaub mit biologischen Systemen, mit dem Ziel, die Mechanismen der Toxizität zu verstehen und Strategien für die Risikobewertung und -prävention zu entwickeln.
Dieses Journal deckt ein breites Spektrum an Themen ab, darunter die pulmonalen und systemischen Auswirkungen von Nanopartikeln, Asbest und anderen faserartigen Materialien. Es untersucht die Rolle von Entzündungen, oxidativem Stress und Gentoxizität bei partikelinduzierten Krankheiten. Es ist in prominenten Datenbanken indiziert und eine unverzichtbare Lektüre für Toxikologen, Umweltgesundheitswissenschaftler und Arbeitsschutzexperten.
Particle and Fibre Toxicology bietet ein wichtiges Forum für die Verbreitung von Forschungsergebnissen, die die Politik der öffentlichen Gesundheit beeinflussen und Arbeitnehmer vor gefährlichen Expositionen schützen. Das Journal ermutigt zu Einreichungen, die unser Wissen über die Partikeltoxikologie erweitern und zu sichereren Arbeitsplatz- und Umweltbedingungen beitragen. Erkunden Sie die Inhalte des Journals und erwägen Sie, Ihre Forschung einzureichen, um einen bedeutenden Einfluss auf das Gebiet zu erzielen.