Bitte melden Sie sich an, um Lesezeichen zu speichern. Nur registrierte Benutzer können ihre bevorzugten Seiten speichern.
Journaleigenschaften
Anzahl der Artikel
13
Abkürzung
IJED
ISSN
1742-4224
e-ISSN
1742-4232
Herausgeber
Inderscience Publishers
Indian UGC
DOAJ (letzte)
Beschreibung
Das International Journal of Electronic Democracy (IJED) ist eine von Experten begutachtete Publikation, die sich der Erforschung der Schnittstelle von Technologie und demokratischen Prozessen widmet. Das Journal untersucht, wie digitale Werkzeuge und Plattformen die Governance, die Bürgerbeteiligung und die politische Teilhabe verändern. Es deckt ein breites Themenspektrum ab, darunter E-Voting, Online-Beratung, die Auswirkungen von sozialen Medien auf Wahlen und die Rolle der Technologie bei der Förderung von Transparenz und Rechenschaftspflicht. Das Journal befasst sich sowohl mit den Chancen als auch mit den Herausforderungen, die die elektronische Demokratie mit sich bringt.
Das IJED ist in Scopus indexiert und dient als wertvolle Ressource für Forscher, politische Entscheidungsträger und Praktiker, die sich für die sich entwickelnde Landschaft der digitalen Governance interessieren. Es richtet sich an Politikwissenschaftler, Informatiker, Soziologen und alle, die verstehen wollen, wie Technologie demokratische Ideale verbessern oder behindern kann. Seine Schwerpunkte liegen auf Kommunikation, Politik und Sozialwissenschaften.
Das International Journal of Electronic Democracy begrüßt Einreichungen, die das Verständnis der elektronischen Demokratie fördern. Es bietet auch theoretische Einblicke und praktische Anleitungen für die Navigation durch die Komplexität des digitalen Zeitalters.