International Journal of Environmental Science and Technology

Artikel zeigen
Journaleigenschaften
  • Land
    Germany
  • Sprache
    English
  • Anzahl der Artikel
    6,026
  • Abkürzung
    Int J Environ Sci Technol
  • ISSN
    1735-1472
  • e-ISSN
    1735-2630
  • Hauptverlag
    CEERS
  • Herausgeber
    Springer Science and Business Media LLC
  • Indian UGC
  • DOAJ (letzte)
Journaleigenschaften
  • Geography
    Anthropology
    Recreation
    Environmental sciences
    Science
    Biology (General)
    Ecology
    Technology
    Environmental technology
    Sanitary engineering
  • Webseite
Beschreibung
Das International Journal of Environmental Science and Technology (IJEST) ist ein interdisziplinäres Forum für die Veröffentlichung von Originalforschung und Übersichten, die alle Aspekte der Umweltwissenschaft und -technologie behandeln. Der Schwerpunkt der Zeitschrift umfasst Themen, die von der Vermeidung und Bekämpfung von Umweltverschmutzung bis hin zu nachhaltigem Ressourcenmanagement und den Auswirkungen der Technologie auf die Umwelt reichen. Ziel ist es, Erkenntnisse und Lösungen zur Bewältigung drängender Umweltprobleme zu liefern. IJEST deckt ein breites Spektrum an Themen ab, darunter Luft- und Wasserverschmutzung, Feststoffabfallmanagement, Technologien für erneuerbare Energien, Umweltverträglichkeitsprüfungen und ökologische Modellierung. Die Zeitschrift ist in führenden Datenbanken indiziert, darunter Web of Science, Scopus und CAS, wodurch eine breite Sichtbarkeit und Zugänglichkeit für Forscher weltweit gewährleistet wird. Sie richtet sich an Akademiker, Forscher, politische Entscheidungsträger und Fachleute aus der Industrie, die sich mit Umweltproblemen befassen. IJEST zielt darauf ab, die Kluft zwischen wissenschaftlicher Forschung und praktischen Anwendungen zu überbrücken und fundierte Entscheidungsfindung und nachhaltige Praktiken zu fördern. Sie ermutigt nachdrücklich zur Einreichung hochwertiger Forschungsergebnisse, die zur Weiterentwicklung des Umweltwissens und zur Entwicklung wirksamer Lösungen für eine nachhaltige Zukunft beitragen. Erwägen Sie die Einreichung Ihrer wirkungsvollen Arbeit zur globalen Verbreitung und tragen Sie zu diesem wichtigen Bereich bei.