Bitte melden Sie sich an, um Lesezeichen zu speichern. Nur registrierte Benutzer können ihre bevorzugten Seiten speichern.
Journaleigenschaften
Anzahl der Artikel
363
ISSN
1727-5210
e-ISSN
1727-5229
Herausgeber
Nepal Journals Online (JOL)
Indian UGC
DOAJ (letzte)
Beschreibung
Das Himalayan Journal of Sciences ist eine multidisziplinäre Fachzeitschrift, die sich der Förderung des wissenschaftlichen Verständnisses der Himalaya-Region widmet. Die Zeitschrift präsentiert Forschungsergebnisse aus verschiedenen Bereichen und beleuchtet Studien in Biologie, Ökologie, Geologie und Umweltwissenschaften, wobei sie sich mit den einzigartigen Herausforderungen und Chancen innerhalb dieses fragilen Ökosystems auseinandersetzt. Ihr Geltungsbereich umfasst Biodiversität, Auswirkungen des Klimawandels, Bewirtschaftung natürlicher Ressourcen und Initiativen zur nachhaltigen Entwicklung, die für die Himalaya-Region relevant sind.
Zu den wichtigsten Themen gehören ökologische Studien der hochalpinen Flora und Fauna, geologische Untersuchungen des Himalaya-Gebirges, Bewertungen der Wasserressourcen und Untersuchungen der Auswirkungen des Klimawandels auf die lokalen Gemeinschaften. Die Zeitschrift richtet sich an Forscher, Akademiker, politische Entscheidungsträger und Naturschützer mit einem gemeinsamen Interesse an der Förderung wissenschaftlicher Erkenntnisse und nachhaltiger Praktiken in der Himalaya-Region. Das Himalayan Journal of Sciences ist in verschiedenen wissenschaftlichen Datenbanken indiziert und dient als wichtige Plattform für die Verbreitung von Forschungsergebnissen und die Förderung der Zusammenarbeit.
Durch die Veröffentlichung qualitativ hochwertiger Forschungsergebnisse trägt die Zeitschrift zu fundierten Entscheidungen und Naturschutzbemühungen bei und fördert ein besseres Verständnis der komplexen Ökosysteme der Himalaya-Region und ihrer Bedeutung für die globale Umweltgesundheit. Wissenschaftler und Forscher sind eingeladen, ihre Arbeiten einzureichen und so zur Mission der Zeitschrift beizutragen, das wissenschaftliche Wissen zu erweitern und die nachhaltige Entwicklung im Himalaya zu fördern. Sie bietet eine wertvolle Ressource zur Bewältigung der Herausforderungen der Region.