EURASIP Journal on Image and Video Processing

Artikel zeigen
Journaleigenschaften
  • Land
    United States
  • Sprache
    English
  • Anzahl der Artikel
    45
  • Abkürzung
    EURASIP J Image Video Process
  • ISSN
    1687-5176
  • Hauptverlag
    Springer Publishing Company
  • Herausgeber
    Springer Science and Business Media LLC
  • Indian UGC
  • DOAJ (letzte)
Journaleigenschaften
  • Endgültige Entscheidung (Tag)
    91
  • Technology
    Electrical engineering
    Electronics
    Nuclear engineering
    Electric apparatus and materials
    Electric circuits
    Electric networks
    Technology
    Electrical engineering
    Electronics
    Nuclear engineering
    Electronics
    Technology
    Engineering (General)
    Civil engineering (General)
    Technology
    Photography
  • Webseite
Beschreibung
Das EURASIP Journal on Image and Video Processing ist eine wissenschaftliche Zeitschrift, die sich auf die neuesten Fortschritte im Bereich der Bild- und Videoverarbeitung konzentriert. Sie veröffentlicht Originalforschungsartikel und Übersichten, die ein breites Themenspektrum abdecken, von grundlegenden Theorien bis hin zu praktischen Anwendungen. Das Journal bietet Forschern und Praktikern eine Plattform, um ihre innovativen Ideen und Erkenntnisse in diesem sich schnell entwickelnden Bereich auszutauschen. Der Umfang umfasst Bildanalyse, Bildverbesserung, Bildwiederherstellung, Videocodierung und Computer Vision. Das Journal ist in wichtigen Datenbanken indexiert und zieht Beiträge aus der ganzen Welt an. Es richtet sich an Forscher, Ingenieure und Studenten, die im Bereich der Bild- und Videoverarbeitung tätig sind, und erleichtert den Wissenstransfer und die Zusammenarbeit in der Forschung. Forscher werden ermutigt, ihre bahnbrechenden Arbeiten einzureichen. Durch die Verbreitung neuester Erkenntnisse zielt das EURASIP Journal on Image and Video Processing darauf ab, technologische Fortschritte voranzutreiben und Innovationen in diesem kritischen Bereich der Signalverarbeitung zu fördern. Es fördert den offenen Zugang.
Directory of Open Access Journals (DOAJ)
Es gibt weitere Informationen zu diesem Tagebuch. Bitte folgen Sie Links.