Biomechanics and Modeling in Mechanobiology

Artikel zeigen
Journaleigenschaften
  • Land
    Germany
  • Sprache
    English
  • Anzahl der Artikel
    1,894
  • Abkürzung
    Biomech Model Mechanobiol
  • ISSN
    1617-7959
  • e-ISSN
    1617-7940
  • Hauptverlag
    Springer Nature
  • Herausgeber
    Springer Science and Business Media LLC
  • Indian UGC
  • Indian UGC Name
  • DOAJ (letzte)
Journaleigenschaften
  • Medicine
    Medicine (General)
    Medical technology
    Science
    Biology (General)
    Science
    Biology (General)
    Genetics
    Science
    Physics
  • Webseite
Beschreibung
Biomechanics and Modeling in Mechanobiology untersucht die Schnittstelle von Biomechanik, Computermodellierung und Mechanobiologie und untersucht, wie mechanische Kräfte und Reize biologische Prozesse auf molekularer, zellulärer und Gewebeebene beeinflussen. Der Fokus liegt auf der Forschung zum Muskel-Skelett-System, der Forschung zu Biomaterialien und der Entwicklung neuartiger Modellierungstechniken, um die Mechanotransduktion und verwandte Phänomene zu verstehen. Zu den Schlüsselbereichen gehören computergestützte Biomechanik, Finite-Elemente-Analyse, Multiskalenmodellierung und experimentelle Validierung theoretischer Modelle. Die Zeitschrift ist in Web of Science und Scopus indiziert. Sie dient Forschern in den Bereichen Biomechanik, Bioengineering, Mechanobiologie und verwandten Gebieten und bietet Einblicke in die mechanische Regulation biologischer Systeme. Angesichts der wachsenden Bedeutung quantitativer Ansätze in Biologie und Medizin fördert Biomechanics and Modeling in Mechanobiology die interdisziplinäre Zusammenarbeit und Innovation. Wenn Sie an der Anwendung der Prinzipien der Festkörpermechanik auf biologische Probleme arbeiten, sollten Sie Ihre Forschung zur Begutachtung einreichen.