Zeitschrift für Klinische Psychologie und Psychotherapie

Artikel zeigen
Journaleigenschaften
  • Formerly known as
    Zeitschrift fur Klinische Psychologie
  • Land
    Germany
  • Anzahl der Artikel
    1,618
  • ISSN
    1616-3443
  • e-ISSN
    2190-6297
  • Hauptverlag
    Hogrefe Publishers
  • Herausgeber
    Hogrefe Publishing Group
  • Indian UGC
  • DOAJ (letzte)
Journaleigenschaften
  • Medicine
    Internal medicine
    Neurosciences
    Biological psychiatry
    Neuropsychiatry
    Neurology
    Diseases of the nervous system
    Psychiatry
    Medicine
    Internal medicine
    Neurosciences
    Biological psychiatry
    Neuropsychiatry
    Neurology
    Diseases of the nervous system
    Psychiatry
    Therapeutics
    Psychotherapy
    Philosophy
    Psychology
    Religion
    Psychology
  • Webseite
Beschreibung
Die Zeitschrift für Klinische Psychologie und Psychotherapie ist eine deutschsprachige Zeitschrift, die sich der Weiterentwicklung des Fachgebiets der klinischen Psychologie und Psychotherapie widmet. Sie veröffentlicht Originalforschungsartikel, Übersichten und Fallstudien, die zum Verständnis, zur Prävention und zur Behandlung psychischer Störungen beitragen. Die Zeitschrift behandelt ein breites Spektrum an Themen, darunter diagnostische Methoden, therapeutische Interventionen und die Wirksamkeit verschiedener psychotherapeutischer Ansätze. Zu den wichtigsten Schwerpunkten gehören die kognitive Verhaltenstherapie, die psychodynamische Therapie, die systemische Therapie und andere evidenzbasierte Behandlungen. Es werden die Ätiologie und die Aufrechterhaltung psychischer Störungen sowie die Rolle biologischer, psychologischer und sozialer Faktoren für die psychische Gesundheit untersucht. Die Zeitschrift behandelt auch Themen wie klinische Beurteilung, psychologische Intervention und die Bewertung von Behandlungsergebnissen. Indexed in Datenbanken wie PsycINFO und Scopus ist die Zeitschrift für Klinische Psychologie und Psychotherapie eine wertvolle Ressource für Psychologen, Psychotherapeuten, Psychiater und Forscher. Ziel der Zeitschrift ist es, die Entwicklung der klinischen Psychologie und Psychotherapie zu fördern, indem sie ein Forum für den Wissensaustausch und die Verbreitung neuer Erkenntnisse bietet.