Universal Access in the Information Society ist eine interdisziplinäre Zeitschrift, die sich der Förderung von integrativem Design, unterstützenden Technologien und dem gleichberechtigten Zugang zu Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) für alle Mitglieder der Gesellschaft widmet, unabhängig von Alter, Fähigkeit oder sozioökonomischem Status. Die Zeitschrift bietet ein Forum für Forscher, Entwickler, politische Entscheidungsträger und Praktiker, um Wissen und Strategien für die Schaffung zugänglicher und benutzerfreundlicher Technologien und Dienste auszutauschen. Der Schwerpunkt liegt auf Themen wie digitale Inklusion, Zugänglichkeitsstandards und die sozialen Auswirkungen der Technologie. Sie ist in Scopus und anderen relevanten Datenbanken indexiert.
Zu den wichtigsten Themen gehören barrierefreies Webdesign, unterstützende Technologien für Menschen mit Behinderungen, Usability-Tests und die Entwicklung integrativer Richtlinien und Leitlinien. Die Zeitschrift betont die Bedeutung von nutzerzentriertem Design und partizipativen Ansätzen bei der Entwicklung von Technologien, die den unterschiedlichen Bedürfnissen von Einzelpersonen und Gemeinschaften gerecht werden. UAIS fördert die Zusammenarbeit und Innovation im Bereich des universellen Zugangs zu Informationen und ermöglicht so eine integrativere und gerechtere digitale Welt.