Bitte melden Sie sich an, um Lesezeichen zu speichern. Nur registrierte Benutzer können ihre bevorzugten Seiten speichern.
Journaleigenschaften
Anzahl der Artikel
1
ISSN
1613-3684
e-ISSN
0167-8507
Herausgeber
Walter de Gruyter GmbH
Indian UGC
DOAJ (letzte)
Beschreibung
Multilingua ist eine internationale Fachzeitschrift, die sich dem Studium von Mehrsprachigkeit und interkultureller Kommunikation widmet. Diese angesehene Publikation untersucht die facettenreichen Aspekte von Sprachkontakt, Sprachpolitik und den sozialen, psychologischen und pädagogischen Dimensionen mehrsprachiger Gesellschaften. Sie bietet eine umfassende Perspektive, wie Einzelpersonen und Gemeinschaften die Komplexität vielfältiger sprachlicher Umgebungen bewältigen.
Zu den wichtigsten abgedeckten Bereichen gehören Spracherwerb, Sprachpflege, Übersetzung und die Auswirkungen der Globalisierung auf die Mehrsprachigkeit. Multilingua ist in führenden wissenschaftlichen Datenbanken indexiert und dient als wertvolle Ressource für Forscher, Pädagogen und politische Entscheidungsträger, die in den Bereichen Linguistik, Soziologie und Bildung tätig sind. Das Journal befasst sich mit Themen wie angewandter Linguistik, Sprachenunterricht und Soziolinguistik.
Durch die Bereitstellung einer Plattform für interdisziplinäre Forschung und kritischen Diskurs spielt Multilingua eine entscheidende Rolle bei der Förderung eines tieferen Verständnisses von Mehrsprachigkeit und ihren Auswirkungen auf eine globalisierte Welt. Das Journal zielt darauf ab, inklusive und gerechte Sprachpolitiken zu fördern, die sprachliche Vielfalt und interkulturelles Verständnis unterstützen. Es werden Beiträge aus verschiedenen Perspektiven gefördert und Beiträge begrüßt, die das Feld der Mehrsprachigkeitsforschung voranbringen. Spracherwerb und Kulturwissenschaften sind einige der diskutierten Themen.