Dies ist eine führende interdisziplinäre Zeitschrift, die sich der Förderung des Verständnisses und des Managements von Erdrutschgefahren widmet. Sie veröffentlicht Originalforschung, Fallstudien und Übersichten, die verschiedene Aspekte von Erdrutschen abdecken, einschliesslich ihrer Ursachen, Mechanismen, Vorhersage und Minderung.
Die Zeitschrift betont die Integration geologischer, hydrologischer, geotechnischer und geomorphologischer Perspektiven, um die komplexe Natur von Erdrutschphänomenen zu berücksichtigen. Landslides behandelt auch die Anwendung von Fernerkundung, numerischer Modellierung und Risikobewertungstechniken für die Kartierung und das Management von Erdrutschgefahren. Die Zielgruppe umfasst Forscher, Ingenieure, Planer und politische Entscheidungsträger, die an der Reduzierung des Erdrutschrisikos und an einem nachhaltigen Landmanagement beteiligt sind. Zu den Indexierungsdatenbanken gehören Scopus und Web of Science.
Durch die Verbreitung von Spitzenforschung und bewährten Verfahren trägt Landslides zum Aufbau sichererer und widerstandsfähigerer Gemeinschaften in erdrutschgefährdeten Gebieten bei. Erwägen Sie diese Zeitschrift für die Veröffentlichung Ihrer Arbeit.