QSAR & Combinatorial Science konzentriert sich auf quantitative Struktur-Aktivitäts-Beziehungen (QSAR) und kombinatorische Chemie, die für die Wirkstoffforschung und Materialwissenschaft von wesentlicher Bedeutung sind. Es bietet eine Plattform für Originalforschung und Übersichten und verbindet theoretische und experimentelle Ansätze. Es befasst sich hauptsächlich mit Chemoinformatik und der Entwicklung von Vorhersagemodellen.
Die Zeitschrift betont Themen wie Wirkstoffforschung, Computerchemie und das Design neuartiger Verbindungen mit maßgeschneiderten Eigenschaften. Sie ist in Schlüsseldatenbanken wie CAS, Scopus und Web of Science indiziert und gewährleistet so eine breite Sichtbarkeit innerhalb der wissenschaftlichen Gemeinschaft. Die Hauptzielgruppe umfasst Forscher in den Bereichen Medizinische Chemie, Pharmazeutische Wissenschaften und Materialwissenschaft.
Mit ihrem Schwerpunkt auf hochmoderner Forschung und praktischen Anwendungen ist QSAR & Combinatorial Science bestrebt, Innovation und Effizienz in der Wirkstoffentwicklung und im Materialdesign voranzutreiben. Autoren werden ermutigt, Forschungsergebnisse einzureichen, die das Verständnis von Struktur-Aktivitäts-Beziehungen verbessern. Die Zeitschrift widmet sich der Aufgabe, als Ressource für Wissenschaftler zu dienen, die die Entdeckung neuer Therapeutika und Materialien beschleunigen wollen.