Electronic Notes in Discrete Mathematics

Artikel zeigen
Journaleigenschaften
  • Sprache
    English
  • Anzahl der Artikel
    3,577
  • Abkürzung
    Electron Notes Discrete Math
  • ISSN
    1571-0653
  • Hauptverlag
    Elsevier
  • Herausgeber
    Elsevier BV
  • Indian UGC
  • DOAJ (letzte)
Beschreibung
Electronic Notes in Discrete Mathematics (ENDM) ist eine wichtige Plattform für die Verbreitung prägnanter Informationen über aktuelle Forschungsergebnisse im Bereich der diskreten Mathematik und ihrer Anwendungen. ENDM deckt ein breites Spektrum an Themen ab, von der Graphentheorie und Kombinatorik bis hin zu Logik, Algorithmen und Optimierung, und dient als vorläufiges Medium für die schnelle Kommunikation von Forschungsergebnissen. Dies umfasst Konferenzzusammenfassungen, Kurzmitteilungen und Vorveröffentlichungen, die einen umfassenden Überblick über neue Trends bieten. Zu den Schwerpunkten gehören mathematische Modellierung, Differentialgleichungen und dynamische Systeme bis hin zur optimalen Steuerung. Das Journal ist in wichtigen Datenbanken indexiert und gewährleistet so eine breite Sichtbarkeit bei Forschern und Praktikern in den Bereichen Informatik, Ingenieurwesen und verwandten Disziplinen. Mit seinem Fokus auf neuartige Ansätze und theoretische Fortschritte ist ENDM eine unverzichtbare Ressource, um über die neuesten Entwicklungen in der diskreten Mathematik auf dem Laufenden zu bleiben. Das Journal zielt darauf ab, ein globales Publikum zu erreichen, von Akademikern bis hin zu Fachleuten aus der Industrie, um die Zusammenarbeit und den Wissensaustausch zu fördern. Für Forscher, die ihre bahnbrechenden Arbeiten schnell veröffentlichen möchten, bietet ENDM eine wertvolle Möglichkeit zur vorläufigen Publikation. Reichen Sie Ihre Forschungsergebnisse bei Electronic Notes in Discrete Mathematics ein und tragen Sie zur Weiterentwicklung dieses dynamischen Fachgebiets bei, um Innovationen voranzutreiben und reale Probleme zu lösen.