Das International Journal of Applied Earth Observation and Geoinformation (JAG) ist eine führende Zeitschrift, die sich auf die Methodik und die Anwendungen von Erdbeobachtungs- und Geoinformationstechnologien konzentriert. Es bietet eine Plattform zur Verbreitung von Spitzenforschung über die Nutzung von Fernerkundung, GIS und verwandten Techniken zum Verständnis und zur Überwachung der Umwelt und der Ressourcen der Erde.
Die Zeitschrift deckt ein breites Spektrum an Themen ab, darunter Landbedeckungskartierung, Umweltüberwachung, Bewirtschaftung natürlicher Ressourcen, Katastrophenbewertung und Stadtplanung. Sie betont die Entwicklung innovativer Algorithmen, Datenverarbeitungstechniken und Entscheidungsunterstützungssysteme, die Erdbeobachtungsdaten nutzen. JAG zielt darauf ab, die Kluft zwischen wissenschaftlicher Forschung und praktischen Anwendungen in der Erdbeobachtung und Geoinformation zu überbrücken.
Indiziert in wichtigen wissenschaftlichen Datenbanken, bietet sie wertvolle Einblicke für Forscher, Praktiker und politische Entscheidungsträger in den Bereichen Fernerkundung, GIS und Umweltwissenschaften. Erwägen Sie, Ihre Arbeit einzureichen, um zum Fortschritt der Erdbeobachtungs- und Geoinformationstechnologien beizutragen.