Bitte melden Sie sich an, um Lesezeichen zu speichern. Nur registrierte Benutzer können ihre bevorzugten Seiten speichern.
Journaleigenschaften
Sprache
English
Anzahl der Artikel
89
ISSN
1556-7281
e-ISSN
1556-7346
Hauptverlag
Taylor & Francis
Herausgeber
Informa UK Limited
Indian UGC
DOAJ (letzte)
Beschreibung
Das Journal of Digital Forensic Practice ist eine von Experten begutachtete Publikation, die sich auf das sich schnell entwickelnde Gebiet der digitalen Forensik konzentriert. Das Journal bietet Forschern und Praktikern eine Plattform, um innovative Techniken, Methoden und bewährte Verfahren für die Untersuchung und Analyse digitaler Beweismittel auszutauschen.
Zu den wichtigsten Schwerpunkten gehören: Cyberkriminalitätsuntersuchung, Datenwiederherstellung, Netzwerkforensik, Forensik für mobile Geräte und Malware-Analyse. Das Journal befasst sich auch mit den rechtlichen und ethischen Aspekten der digitalen Forensik sowie mit neuen Technologien wie Cloud-Forensik und IoT-Forensik. Es richtet sich an digitale Forensik-Ermittler, Cybersicherheitsexperten, Strafverfolgungsbeamte und Rechtsexperten. Das Journal ist in Datenbanken wie Scopus und DBLP indexiert und bietet eine umfassende Ressource, um über die neuesten Fortschritte in der digitalen Forensik auf dem Laufenden zu bleiben.
Durch die Förderung von Zusammenarbeit und Wissensaustausch trägt das Journal of Digital Forensic Practice zur Entwicklung wirksamer Strategien zur Bekämpfung digitaler Kriminalität und zur Gewährleistung der Integrität digitaler Beweismittel in Gerichtsverfahren bei. Es werden Einreichungen gefördert, die sich mit realen Herausforderungen befassen und praktische Lösungen für die digitale Forensik-Community anbieten.