IEEE Computer Architecture Letters

Artikel zeigen
Journaleigenschaften
  • Land
    United States
  • Sprache
    English
  • Anzahl der Artikel
    721
  • Abkürzung
    IEEE Comput Archit Lett
  • ISSN
    1556-6056
  • e-ISSN
    2473-2575
  • Hauptverlag
    IEEE
  • Herausgeber
    Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE)
  • Indian UGC
  • DOAJ (letzte)
Journaleigenschaften
  • Science
    Mathematics
    Instruments and machines
    Electronic computers
    Computer science
    Science
    Mathematics
    Instruments and machines
    Electronic computers
    Computer science
    Computer software
    Technology
    Electrical engineering
    Electronics
    Nuclear engineering
    Electronics
    Computer engineering
    Computer hardware
  • Webseite
Beschreibung
IEEE Computer Architecture Letters (CAL) bietet ein schnelles Veröffentlichungsforum für von Fachkollegen begutachtete Kurzbeiträge, die innovative Ideen in der Rechnerarchitektur behandeln. Sie dient als wichtige Plattform für Forscher und Praktiker, um die neuesten Entwicklungen in diesem Bereich auszutauschen. CAL konzentriert sich auf ein breites Themenspektrum, darunter Prozessor-Design, Speichersysteme, parallele Verarbeitung und neue Technologien. Der Umfang der Zeitschrift umfasst Bereiche wie Informatik, Computertechnik und Elektrotechnik. CAL deckt Themen wie Informationstechnologie, Softwaretechnik und Informatik ab. In den Artikeln werden häufig aktuelle Forschungsergebnisse zu energieeffizienten Architekturen, heterogenem Rechnen und neuartigen Speichertechnologien diskutiert. Ziel der Zeitschrift ist es, die Verbreitung bahnbrechender Ideen zu beschleunigen und die Zusammenarbeit innerhalb der Rechnerarchitektur-Community zu fördern. CAL ist in wichtigen Datenbanken indexiert und bietet offenen Zugang zu ihren Inhalten, wodurch eine breite Zugänglichkeit für Forscher weltweit gewährleistet wird. Sie nimmt gerne Beiträge entgegen, die neuartige Ideen präsentieren und zur Weiterentwicklung der Rechnerarchitektur beitragen. Ihr schneller Veröffentlichungszyklus stellt sicher, dass zeitnahe Forschungsergebnisse schnell an die Community weitergegeben werden.