Concepts in Magnetic Resonance Part B, Magnetic Resonance Engineering

Artikel zeigen
Journaleigenschaften
  • Formerly part of
    Concepts in Magnetic Resonance
  • Land
    United Kingdom
  • Sprache
    English
  • Anzahl der Artikel
    421
  • ISSN
    1552-5031
  • e-ISSN
    1552-504X
  • Hauptverlag
    Hindawi
  • Herausgeber
    Hindawi Limited
  • Indian UGC
  • Indian UGC Name
  • DOAJ (letzte)
Journaleigenschaften
  • Endgültige Entscheidung (Tag)
    147
  • Medicine
    Medicine (General)
    Medical technology
    Science
    Chemistry
    Science
    Chemistry
    Analytical chemistry
    Science
    Chemistry
    Physical and theoretical chemistry
    Science
    Mathematics
    Instruments and machines
    Science
    Physics
    Atomic physics
    Constitution and properties of matter
    Science
    Physics
    Electricity and magnetism
  • Webseite
Beschreibung
Concepts in Magnetic Resonance Part B: Magnetic Resonance Engineering widmet sich der Weiterentwicklung der technischen Aspekte der Magnetresonanz (MR) und ihrer vielfältigen Anwendungen. Die Zeitschrift bietet Forschern und Ingenieuren eine Plattform, um innovative technische Entwicklungen, Methoden und praktische Lösungen im Zusammenhang mit MR-Hardware, Software und experimentellen Techniken auszutauschen. Zu den wichtigsten Bereichen gehören das Design von Pulssequenzen, die Entwicklung von HF-Spulen, Bildrekonstruktionsalgorithmen, die Optimierung von MR-Systemen und neuartige Anwendungen von MR in der Materialwissenschaft, der biomedizinischen Bildgebung und anderen Bereichen. Die Zeitschrift betont praktische Einblicke und technische Details, die der MR-Community zugute kommen können. Die Zeitschrift ist in Datenbanken wie CAS, Scopus und Web of Science indexiert und zieht ein breites Publikum von Physikern, Ingenieuren, Chemikern und biomedizinischen Forschern an. Erwägen Sie, Ihre innovativen technischen Lösungen in Magnetic Resonance Engineering zu veröffentlichen, um zu den laufenden Fortschritten in der MR-Technologie und ihren Auswirkungen auf die wissenschaftliche Entdeckung beizutragen.
Directory of Open Access Journals (DOAJ)
Es gibt weitere Informationen zu diesem Tagebuch. Bitte folgen Sie Links.